

Standardversand Deutsche Post/ zzgl. Verpackung und Versand (Zustellung 1-2 Werktage) (Zustell
Verbraucher haben ein vierzehntägiges gesetzliches Widerrufsrecht.
Sticken und Häckeln sind jene Kulturtechniken die die Kirchen- und Festtagskleidung der Siebenbürger Sachsen bis in unser Jahrhundert begleiten. Die meist im Hausfleiß gefertigten, bildlich gebrachten Sachgüter stammen aus der Zeit des 17. bis 20. Jahrhundert und sind repräsentativ für alle Siedlungsgebiete der Sachsen in Siebenbürgen. Die Autoren berücksichtigen alle geografischen Regionen und die Vielfalt der Techniken mit einer Fülle farbiger Aufnahmen. Die herausragende Bedeutung der Textilkunst wird hier offengelegt und für die Fachwelt wie für alle Liebhaber schöner Dinge zugänglich gemacht. Zugleich ist das Werk eine Fundgrube für alle, die sich gern mit Handarbeiten beschäftigen.